Wissen:
Kehlkopfkrebs entwickelt sich meist aufgrund einer Vorschädigung des Kehlkopfes, einer sogenannten Präkanzerose. Als Präkanzerosen gelten Dysplasien, Leukoplakien sowie das Carcinoma in situ.
Als häufigste Ursache wird das Tabakrauchen und der Alkoholmissbrauch angegeben. Weitere Ursachen können Viren und Umweltgifte wie Asbest sein. Erbliche Veranlagung kann die Erkrankung begünstigen.
Diagnose & Therapie:
Um einer Krebserkrankung früh und vorbeugend entgegenwirken zukönnen, muss eine rechtzeitig ansetzende und regelmäßige Vorsorge betrieben werden. In unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende und sinnvolle Krebsvorsorge mit modernster endoskopischer Diagnostik an.